Mafo Hangartür

Die Mafo Hangartür besteht aus 2 Säulen, einem oberen Box und Lamellen. Das Paket der Lamellen greift ineinander und passt in die obere Box, wenn es gefaltet (geöffnet) wird.
Das Laufwerk befindet sich ebenfalls auf der obersten Box. Ketten, die an der unteren Leiste befestigt sind, auf beiden Seiten der Tür mit einer Abtriebswelle durch die vertikalen Säulen laufen, die an der Kopfschiene befestigt ist. Auf diese Weise kann das Lamellenpaket abgesenkt werden.
Die untere Klinge passt auf das Deck und eine Gummidichtung sorgt für eine wasserdichte Abdichtung.

Diese Konstruktion ist leicht und dennoch außerordentlich robust und beansprucht zudem nur ein Minimum an Platz. Dies ermöglicht es, auch sehr große Öffnungen witterungsbeständig zu schließen. Mafo hat Türen mit Abmessungen von bis zu 15 x 6 Metern gebaut.
Im geschlossenen Zustand ist die Tür lichtundurchlässig und bietet ausreichend Widerstand gegen Wind und Wetter sowie den Luftdruck durch rotierende Hubschrauberrotoren. Schmutz oder Eis, selbst bis zu 10 cm dick, die sich auf den Lamellen abgelagert haben, beeinträchtigen die Funktion der Tür nicht.

Die Mafo Hangartür ist besonders wartungsfreundlich und kann mit einfachen Werkzeugen an Bord repariert werden.
Die Tür ist standardmäßig mit einer manuellen Bedienung ausgestattet, falls der Strom versagt hat. Es ist möglich, die manuelle Steuerung mit einem pneumatischen Schlüssel zu betätigen, um ein schnelles Öffnen / Schließen zu ermöglichen.